Feuchtigkeit und Staub auf einem Isolator können einen leitfähigen Pfad über seine Oberfläche erzeugen, was zu einem Flashover führt.
1. Feuchtigkeitseffekt: Wenn Feuchtigkeit oder Regen Feuchtigkeit auf dem Isolator legt, reduziert es den Oberflächenwiderstand.die Feuchtigkeit kann diese Schadstoffe auflösen, eine leitfähige Schicht bilden.
2. Staub und Verschmutzung: Akkumulierter Staub, besonders in Industrie- oder Küstengebieten, enthält leitfähige Partikel. Im Laufe der Zeit kann dieser Aufbau die Isolierfestigkeit der Oberfläche verringern.
3. Leakage Current: Die Kombination von Feuchtigkeit und Staub ermöglicht einen kleinen Leakage-Strom, der über den Isolator fließt, was die Oberflächenleitfähigkeit allmählich erhöht.
4.Dry Band Formation: Wenn der Leckagestrom fließt, können sich einige Bereiche aufgrund von Hitze trocknen, was zu hoher Widerstandskraft führt. Diese Bands können lokalisierte Spannungsbelastungen und partielle Entladungen verursachen.
5. Flashover: Wenn der Oberflächenwiderstand signifikant sinkt, tritt ein vollständiger Zusammenbruch auf, was zu einem Flashover führt.Diese plötzliche Entladung umgeht die Isolierung und kann zu Systemversagen oder Ausfällen führen.
Wie kann man solche Probleme minimieren?
Regelmäßige Reinigung und ein geeignetes Isolierungskonzept (z. B. hydrophobe Beschichtungen oder RTV-Silicon) helfen, dieses Problem zu lindern.
Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: www.tidpower.com.